Unser Ehrenmitglied Guido Jeker, seines Zeichens diplomierter Drogist und Homöopath, hat ein neues Werk veröffentlicht: "Faszination Homöopathie". Darin hat er 50 Krankengeschichten aus seiner Praxis dargestellt, bei welchen er unter anderem mit Darmnosoden gearbeitet...
News
Mitgliederausflug ins Hexenmuseum
Im idyllisch gelegenen Schloss Liebegg, oberhalb von Gränichen, befindet sich das Hexenmuseum. Es ist das einzige Museum dieser Art in ganz Europa. Gestern haben wir unseren diesjährigen Mitgliederausflug dorthin unternommen. Es war ein Erlebnis! Mit gemischten...
Komplementärmedizin bleibt in der Grundversicherung!
Der schweizerische Ständerat hat vergangenen Donnerstag diskussionslos entschieden, nicht auf die Motion des FDP-Politikers Philippe Nantermods einzugehen und stattdessen die Komplementärmedizin wie bisher in der Grundversicherung zu belassen. Das sind erfreuliche...
Mitgliederversammlung 2025
Auch im vergangenen Jahr war wieder einiges los bei Homöopathie Schweiz. Nicht zuletzt hat 2024 gestartet mit dem Umzug der Geschäftsstelle und dem Einarbeiten der neuen Geschäftsführerin Fabienne Gigandet. Es folgten Webinare, Tageskurse, der Besuch im Botanischen...
1. Homöopathie Kongress der Schweiz!
Am 3. und 4. November 2024 hat er stattgefunden, der erste Homöopathie-Kongress der Schweiz, organisiert durch Omida/Schwabe Pharma AG. Homöopathie Schweiz war mit dabei, mit einem Stand vor Ort, einem Vortrag und der Teilnahme an einer Podiumsdiskussion. Der Kongress...
Serie: Gesund durch die Sommerferien – mit Homöopathie!
Teil 10: «Kater» Nach dem Nationalfeiertag ist vor dem Wochenende – zumindest in diesem Jahr. Die Temperaturen machen durstig, nicht selten kommt es am folgenden Tag zum sogenannten «Nachbrand». In der Homöopathie gibt es auch für den Kater nach zu viel Alkoholgenuss...
Serie: Gesund durch die Sommerferien – mit Homöopathie!
Teil 9: Panik durch Knaller Der Bundesfeiertag steht vor der Türe und vielerorts hört man bereits die ersten Knaller zischen und explodieren. Nebst Silvester ist das vermutlich für Tiere die schwierigste Zeit in der Schweiz. Nicht alle sind Fan von dieser Knallerei –...
Serie: Gesund durch die Sommerferien – mit Homöopathie!
Teil 8: Blutende Verletzungen In Teil 7 haben wir uns den Verletzungsmittel der stumpfen Verletzungen zugewandt, in Teil 8 widmen wir uns den blutenden Verletzungen. Dazu gehören Schnittwunden genauso wie Schürfungen oder Platzwunden. Ja, Arnica gilt als allgemeines...
Serie: Gesund durch die Sommerferien – mit Homöopathie!
Teil 7: Sport-Verletzungen (unblutig) Gerade wenn die Tage so schön sind wie aktuell, zieht es die Menschen nach draussen, der Bewegungsdrang ist gross. Nicht nur beim Fussballspiel kann es da zu Zerrungen oder Prellungen kommen. Auch ein Umknicken des Fusses beim...
Serie: Gesund durch die Sommerferien – mit Homöopathie!
Teil 6: Insektenstiche/ -bisse Insektenstiche sind vor allem lästig, weil sie oft jucken und nicht schön aussehen. Bisweilen kann das Insektengift aber auch allergische Reaktionen auslösen, die riesige Schwellungen mit starken Schmerzen mit sich bringen. Hauptsächlich...